Type and press Enter.

Haltestulle eG, Jüngststraße 2, 33602 Bielefeld
Mo, Di, Do, Sa. : 7:30 - 18, Fr. - 21 Uhr. So.: 9 -13 Uhr. Mi. Ruhetag

Offener Singabend | Gemeinsames Singen

Ein erster offener Singabend mit Helmut Schibilsky. Er begleitet die Lieder mit seiner Gitarre und bringt ausreichend Texte mit. In der zweiten Hälfte des Liederabens kann das Publikum aus dem Liederbuch auswählen. Der Eintritt ist frei. Es geht ein Hut für Helmut herum.

Lesung „Zukunft gestalten -Bildung in Zeiten existenzieller Krisen“ – Ein Mutmach-Abend

Unser gegenwärtiges Schulsystem kann schon lange nicht mehr das Versprechen einlösen, Kinder und Jugendliche gut auf die Zukunft vorzubereiten. Im Zeitalter multipler Krisen lautet der neue Auftrag an Schule: Lernen, die Welt zu verändern. Junge Menschen müssen ermutigt und befähigt werden, zukunftsmutige Mitgestalter:innen der Gesellschaft zu werden – in einer Schule, die selbst zum Reallabor […]

Hier & Da- Flohmarkt

Hier & Da Flohmarkt - fast ist es schon eine kleine Tradition, dass wir mit ein paar Ständen beim Hier & Da-Flohmarkt vertreten sind. Der große und sympathische Flohmarkt in Bielefeld-Mitte. In diesem Jahr haben "SNACKS" zu Gast: ein Singer-Songwriter Duo aus OWL, welches mit kleinen musikalischen Häppchen die Gehörgänge und die Seele verführt. Herzhafte […]

Fokus: Energiegenossenschaften

Vortrag & Diskussion An diesem Abend kommen wir mit den engagierten Köpfen der BIEGE ins Gespräch. Die BIEGE ist eine Gründungsinitiative für eine Energiegenossenschaft, hier in Bielefeld. Das ist die 3. Veranstaltung in unserer Veranstaltungsreihe zum Internationalen Jahr der Genossenschaften. Der Eintritt ist frei. Und ein Begrüßungsgetränk haben wir auch am Start.

Lesung „Warum waren wir so blind?“

Gelesen wird aus einem (privaten) Buch, das Hans Frieder Dietz, der jüngste Sohn von Dorothea Dietz, über seine Mutter geschrieben hat. („Auf dem Kalten Feld“, 2022) Hans Frieder Dietz und Dorothea Meyer zu Wendischhoff  (sie liest die Interview-Texte von Dore Dietz) werden eine Frau vorstellen, die 1909 bis 1998 lebte, eine Pfarrerstochter und Mutter von […]

HÄPPCHEN#4

Am diesem Sonntagnachmittag wird die HALTESTULLE wieder zur Bühne - für kleine Stücke aus Melodie und Poesie, Tanz, oder …. was-du-sonst-so-präsentieren-willst! Es werden kurze oder kleine kulturelle "Häppchen" gesucht: Beiträge von 5 bis 15 Minuten. Groß und Klein, Alt oder Jung, noch unsicher oder voll professionell…. Wenn du Lust hast, dann melde dich bis zum […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner